Covid-19 Update
Im Moment ist es nicht möglich, ohne Gefahren für unsere Gesundheit zu reisen.
Außerdem ist es auch aufgrund der rechtlichen Beschlüsse verboten. In Österreich und
in Italien ist die Gesetzeslage identisch. Deshalb trainieren wir im Moment daheim und alleine.
Wir sind aber zuversichtlich, dass wir im Mai wieder gefahrlos reisen können und auch dürfen.
Wenn das gewährleistet ist, werden wir 2 Touren im Frühsommer durchführen. Die erste von 23. Mai
bis zum 29. Mai (Pfingstferien) und eine zweite von 6. Juni bis 12. Juni.
Für uns wäre es sehr hilfreich, wenn sich alle Interessierten schon jetzt mit uns in Verbindung
setzen würden, um bei der Planung etwas mehr Sicherheit zu haben. Eine feste Buchung ist noch nicht möglich.
Dem Inn entlang, vorbei an Orten wie Kufstein, Rattenberg und Schwaz.
Auf Nebenstraßen erklimmen wir den Brennerpass und genießen atemberaubende Ausblicke ins Wipptal.
Auf italienischer Seite radeln wir auf der ehemaligen Bahnstrecke entlang des Eisacks auf dem asphaltierten
Radweg und passieren Orte wie Sterzing, Brixen und Klausen.
Weiter geht es nach Bozen, wo sich Eisack und Etsch vereinen und das Klima deutlich milder wird. Durch
die Weinberge immer weiter Richtung Süden. Die Bischofsstadt Trient ist ein weiterer Höhepunkt der Reise,
ehe wir einen finalen Anstieg bei Rivoli bewältigen.
Ein letzter Blick zurück ins Etschtal und die letzten Kilometer Richtung Lazise rollen wir ganz
entspannt.